
Wir führen auch in diesem Winter wieder Lehrgänge für Motorsägenscheine nach DGUV 214-059 durch.
Arbeiten, die mit Motorsägen ausgeführt werden, sind mit einem hohen Gefahrenpotenzial verbunden. Wer Arbeiten mit der Motorsäge durchführen möchte, muss persönlich und fachlich dazu geeignet sein. Die fachliche und persönliche Eignung ist die Grundlage für ein sicheres und unfallfreies Arbeiten mit der Motorsäge.
Zur fachlichen Eignung gehören je nach Aufgabengebiete entsprechende Qualifizierungen, die durch Fortbildungen erworben werden können. Wir bieten Ihnen Lehrgänge als Modulsystem an, die aufeinander aufbauen.
Zur Erlangung der fachlichen Eignung sind die Module A und B vorgesehen.
Modul A – Grundlagen der Motorsägenarbeit nach DGUV
Durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem Modul werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Aufarbeiten von liegendem Holz und zum Fällen von Bäumen mit einem Brusthöhendurchmesser bis 20 cm erworben.
Kursgebühr: 120€ * pro Person
Modul B – Baumfällung und Aufarbeitung nach DGUV
Durch die erfolgreiche Teilnahme an diesem Modul werden die Fähigkeiten und Fertigkeiten zum Fällen von Bäumen mit einem Brusthöhendurchmesser von mehr als 20 cm erworben.
Kursgebühr: 430€* pro Person
*inkl. MwSt
Allgemeine Voraussetzungen:
- Alter: ab 18 Jahren
- Körperliche und geistige Eignung
- PSA (Forsthelm, Schnittschutzhose und Schnittschutzschuhe)
- Motorsäge (Mietgerät vorhanden)
Die Teilnahme am Kurs erfolgt auf eigenes Risiko.
Termine:
25.11. - 27.11.2022
09.12. - 11.12.2022
06.01. - 08.01-2023
20.01. - 22.01.2023
03.02 - 05.02.2023 ausgebucht
17.02 - 19.02.2023 ausgebucht
03.03. - 05.03.2023 ausgebucht
17.03. - 19.03.2023 ausgebucht
31.03. - 02.04.2023 ausgebucht
weitere Termine folgen...
Modul A
Theorie: Freitag (16:00 – ca. 22:00 Uhr)
Praxis: Samstag (nach Absprache)
Modul B
Theorie: Freitag (16:00 – ca. 22:00 Uhr)
Praxis: Samstag und Sonntag (nach Absprache)
Bitte beachten Sie, dass die Kurse auf 10 Teilnehmer begrenzt ist und somit schnell ausgebucht sein könnten.
Anmeldung:
per Mail: s.neumann@mat-technik.de
oder Telefon: 03841/7838052